Tilgungsrechner
		
		
			
			
			
			
	
	Weitere Vergleichsrechner, die Sie interessieren könnten
	
 
	
		 
		
	
		Statt der Tilgung in Prozent, können Sie auch die Höhe der Ratenzahlung verwenden. Sollten Sie die Rate aber so klein wählen,
		dass keine Tilgung von 1% erreicht wird, wird die Rate entsprechend angehoben.
	
	
		Sie können auch die Laufzeit des Kredites bis zur kompletten Tilgung vorgeben. Dabei wird unterstellt, dass der angegebene
		Sollzinssatz während der gesamten Kreditlaufzeit gültig ist.
	
 
	
		Immer öfters erlauben Banken auch während der Sollzinsbindung die Veränderung der Tilgungshöhe in Prozent, bezogen auf das
		Ursprungsdarlehen. Denkbar wäre auch eine Tilgungsveränderung nach der Sollzinsbindung, die bei vielen Darlehen - auch ohne
		Vereinbarung im Darlehensvertrag - möglich ist.
	
 
	
		Eingabe: Jahr der Darlehenszeit und nicht das Kalenderjahr
	
 
	
		Die Sondertilgungen können Sie als festen Betrag vorsehen oder in einer prozentualen Angabe, bezogen auf den vertraglich
		vereinbarten Darlehensbetrag.
		
		Bitte beachten Sie, dass eine Betragsangabe nur dann berücksichtigt wird, wenn die prozentuale Angabe auf Null steht.
	
 
	
		Weil Sondertilgung fast immer als eine Option, ohne genau festgelegten Termin und Höhe, vereinbart werden, können und müssen diese vom Kreditgeber nicht im Effektivzins berücksichtigt werden. In dieser Musterberechnung ist dies natürlich möglich, wenn Sie es wünschen.
	
 
	
		In die Effektivzinsberechnung nach Preisangaben-Verordnung (PAngV) fließen neben der jeweiligen Ratenzahlung und- verrechnung
		auch Grundschuldkosten mit ein. Diese werden in diesem Berechnungsteil nicht abgefragt und finden somit keine Berücksichtigung.
		Bitte verwenden Sie dazu unseren ausführlichen Effektivzinsrechner.
	
 
	
		Statt der Tilgung in Prozent, können Sie auch die Höhe der Ratenzahlung verwenden. Sollten Sie die Rate aber so klein wählen,
		dass keine Tilgung von 1% erreicht wird, wird die Rate entsprechend angehoben.
	
 
	
		Nach der Sollzinsbindung wird meist mit dem gleichen Zinssatz weitergerechnet – rechtlich erlaubt, aber selten realistisch. Geben Sie hier den Zinssatz an, den Sie für die Anschlussfinanzierung erwarten.
	
 
	
		Der von Ihnen gewählte Sollzinssatz ab dem Ende der Zinsbindung ist niedriger als der ursprüngliche Sollzinssatz. Diese
		Annahme darf laut Gesetzgeber gemäß Preisangabenverordnung
			(PAngV) Anlage zu §6, Satz 2 j) und Satz 2 k) nicht in die Effektivzinsberechnung einfließen. Der Tilgungsverlauf
		basiert allerdings auf dem Sollzins und somit auf Ihrer gewünschten Eingabe.
	
 
	 
	
	
	
		Der FAZ.NET Tilgungsrechner erstellt für Sie kostenlos Ihren ganz persönlichen Tilgungsplan. Haben Sie
		kürzlich einen Kredit aufnehmen müssen? Der komfortable Darlehensrechner ermittelt sofort, welche Belastungen
		auf Sie zukommen. Sie können auch Sondertilgungen oder Veränderungen der Kredittilgung bzw. der monatlichen
		Rate mit berechnen – so erhalten Sie einen Tilgungsplan, der voll und ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse
		und Möglichkeiten abgestimmt ist.
	
		Die Funktionen des Tilgungsrechners auf einen Blick:
	
		Berechnung des Tilgungsverlaufs Ihres Darlehens (bis Ende der Sollzinsbindung oder bis Ende der Kreditlaufzeit), Anzeige
		eines übersichtlichen Tilgungsplans mit sämtlichen Einzelraten, Berechnung der monatlichen Rate, Berechnung
		von Sondertilgungen und Tilgungsveränderungen, Berechnung von alternativen Tilgungsplänen.
	
		Und so funktioniert’s: Um einen Tilgungsplan zu berechnen, der genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse
		zugeschnitten ist, benötigt unser Darlehensrechner einige Informationen. Geben Sie daher in die entsprechenden
		Formularfelder die Höhe des Darlehens (Darlehensbetrag), den Sollzins (Nominalzins) und das Auszahlungsdatum
		Ihres Kredits ein. Für die Erstellung des Tilgungsplans werden weiterhin Angaben zur geplanten Tilgung
		Ihres Kredites benötigt. Tragen Sie daher in das entsprechende Feld ein, wie viel Prozent der Kreditsumme
		Sie pro Jahr tilgen wollen oder alternativ wie viel Euro die monatliche Rate betragen soll. Wenn Sie
		ab einem bestimmten Zeitpunkt der Kreditlaufzeit einen höheren oder niedrigeren Betrag als zuvor tilgen
		möchten, geben Sie diese Tilgungsveränderung in Prozent in das entsprechende Feld ein. Sind weiterhin
		etwaige Sondertilgungen geplant, können Sie jetzt noch Angaben zu diesen Sonderzahlungen machen – egal,
		ob es sich dabei um einmalige oder um regelmäßige Sonderzahlungen handelt.
	
		Klicken Sie anschließend auf „Berechnen“, um Ihren persönlichen Tilgungsplan zu erhalten.
		Dabei haben Sie im nächsten Schritt die Wahl zwischen einer Gesamtübersicht Ihres Tilgungsverlaufs bis
		zum Ende der Sollzinsbindung und der Gesamtübersicht bis zur Kompletttilgung Ihres Kredits.